
Wie wirkt Yoga auf unsere Kinder?
An aller erster Stelle: Yoga mach einen riesen Spass!
Auch fördert Yoga wunderbar die Konzentration sowie die Koordination.
Yoga macht STARK und verbessert die Haltung, besonders mit Beginn der Schulzeit, wenn viel gesessen wird, kann der Energiefluss wieder angeregt werden. Der Gleichgewichtssinn wird geschult und die Verdauung wird angeregt!
Unsere Kinder lernen, ihren Körper mit einzubeziehen und stärken somit ihr Körpergefühl. Die Sinne werden geschärft und die Atmung integriert.
Yoga ist so wertvoll für das Selbstwertgefühl und löst Verspannungen!
Für weniger Stress, bekommen unsere Kids einen Super BOOST für ihr Immunsystem! Die Kinder dürfen sich ernst genommen fühlen und schöpfen im Yoga wieder Vertrauen in die eigene Kraft. Die Sinne für die eigenen Empfindungen werden geschärft und sie können gezielte Übungen in ihren Alltag integrieren. Bestimmte Atemübungen helfen zum Beispiel vor aufregende Klassenarbeiten ect. Eigentlich könnte ich nun endlos mit all den Vorteilen weiter fortfahren, aber es ist klar, wir müssen einfach ins Tun kommen um es selbst erfahren zu könnenWie ist meine Kinder Yoga Stunde aufgebaut?
Zuerst begrüssen wir uns respektvoll dann folgt die etwa 5 minütige Einführung in mein vorbereitetes Thema z.Bsp. Unsere Sinne oder der Zoo (Alters- & Gruppenabhängig). Hier bereite ich immer ein paar Utensilien vor damit die Stunde greifbar wird.
Mit viel Fantasie starten wir unser gemeinsames Warm Up (Schütteltanz, Hampelmänner ect.)
Dann sammeln wir uns gemeinsam und schauen was das mit unserer Atmung gemacht hat. Hier baue ich immer eine kleine Atemübung ein.
Gemeinsam mit den Kids tauchen wir in meine selbst durchdachte Fantasiegeschichte ein und die Kinder werden von mir in die jeweiligen genannten Körperhaltungen (Asanas) geführt. Hier erschaffe ich immer ein ausgeglichenes Asana Bild um die Stunde in Harmonie zu halten.
Als Bindeglied zwischen Bewegungsgeschichte und Shavasana singen wir gemeinsam ein Mantra oder Ähnliches um dann in der Endentspannung die noch übrigen Stresshormone abzubauen.
